Unternehmen
Unternehmerische Verantwortung – Compliance bei der HPM
Als HPM Die Handwerksgruppe übernehmen wir unternehmerische Verantwortung, um die Einhaltung der Menschenrechte sowie der Umweltstandards zu gewährleisten. Sowohl in unserer eigenen Geschäftstätigkeit als auch in unseren Lieferketten setzen wir uns dafür ein. Wir haben klare Verantwortlichkeiten definiert und ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass diese fundamentalen Rechte entsprechend gewahrt werden.
„Die Einhaltung der Menschenrechte ist für uns nicht nur eine moralische Verpflichtung, sondern auch ein wichtiger geschäftlicher Schutzmechanismus, um sicherzustellen, dass die Rechte der Mitarbeitenden, Kunden, Lieferanten und betroffener Dritter respektiert und geschützt werden.“
Dr. Matthias von Bodecker, Generalbevollmächtigter Geschäftsführer

Beschwerdemechanismus
im Falle von Verletzungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG)
Verschiedene Beschwerdemechanismen geben internen und externen Hinweisgebenden die Möglichkeit, Hinweise auf menschenrechtliche und umweltbezogene Risiken sowie auf Verletzungen menschenrechtsbezogener oder umweltbezogener Sorgfaltspflichten zu melden. So können Risiken frühzeitig erkannt, adressiert und im Bedarfsfall angemessene Abhilfe geleistet werden. Vertraulichkeit und der Schutz von Hinweisgebenden stehen hierbei an oberster Stelle. Auf Wunsch können Hinweise auch anonym mitgeteilt werden. Es entspricht unserer gruppenweiten Vorgehensweise, im Falle einer anonymen Meldung einer hinweisgebenden Person keinerlei Schritte zu unternehmen, deren Identität zu ermitteln. Neben lokalen Führungskräften und der gruppenweiten Compliance Fachstelle stehen Mitarbeitenden der HPM sowie externen Hinweisgebenden folgende Beschwerdekanäle zur Verfügung:
Mail: Hinweis@handwerksgruppe.de
Telefon: +49 40 - 30 38 32 – 242
HPM- Verhaltensleitlinien
Unsere Verhaltensleitlinien dienen als Orientierungshilfe für ein verantwortungsvolles Verhalten im Geschäftsleben. Sie enthalten nicht nur Vorschriften zur Einhaltung von Gesetzen und Bestimmungen, sondern spiegeln auch das Wertesystem unserer familiengeführten Unternehmensgruppe wider. Es ist uns wichtig, dass jeder Mitarbeitende die für seine Tätigkeit relevanten Verhaltensregeln kennt und konsequent einhält, da eine Nichtbeachtung nicht nur den einzelnen Betrieben, sondern der gesamten Handwerksgruppe erheblichen Schaden zufügen kann.