Komm ins Team

Unsere Geschichte

Seit über 35 Jahren 
im Handwerk

 

Das Handwerk noch besser machen und Betrieben eine echte Handwerksheimat bieten.

Mit dieser Idee gründete Philip Mecklenburg, selbst Malermeister, gemeinsam mit einem Freund 1989 die HPM – ganz klassisch in einer Garage.

Auch nach 36 Jahren sind wir noch immer in Aufbruchstimmung. Wir haben über 160 Betriebe, drei Sparten und jede Menge Antworten auf drängende Fragen wie Digitalisierung, Personalentwicklung, Controlling und Nachhaltigkeit. Denn: gemeinsam sind wir noch stärker.

Wir sprechen die Sprache der besten Handwerkerinnen und Handwerker – und das schon seit über 35 Jahren.

Philip Mecklenburg

Gründer & Gesellschafter

HPM – gestern und heute

Porträts von vier Männern
Fast schon ein Klassiker: Die Unternehmensgeschichte beginnt in einer Garage.

Heinz Rieck und Joachim Germann übergeben ihre Hamburger Malerbetriebe an Klaus Dreyer und Philip Mecklenburg. Die Garage grenzt an das Wohnhaus der Senioren.

1989
Alte Logos
Unsere DNA: Die Namen der Firmen bleiben.

Unter der Marke „die malermeister“ mit den blau-gelben Quadraten bleibt der individuelle Firmenname bestehen.

1989
Altes Siebrecht-Logo
Unsere Betriebe sind die Stars …

… und sollen es auch bleiben! Ab jetzt behalten alle neuen Firmen ihr Firmenlogo.

1999
Teamfoto
Erster Elektrobetrieb an Bord

Mit der Firma Kurt Pagel starten wir in ein neues Gewerk – der  Grundstein für die heutige Sparte Technische Gebäudeausrüstung.

2003
Altes HPM-Logo
Aus „die malermeister“ wird „Handwerksgruppe Philip Mecklenburg“ (hpm)

… und damit zur Dachmarke für mittlerweile über 100 Firmen mit 1.500 Mitarbeiter:innen in 19 Städten.

2006
Teamfoto
Erster Fensterbetrieb an Bord

Mit der Firma FET Fenster + Türen erfolgt der Startschuss in die dritte Sparte „Fenster und Fassade“.

2006
Teamfoto
Jetzt auch Heizung, Klima & Sanitär

Mit der Firma STÜBER erweitern wir unser Leistungsspektrum um das zukunftsweisende Thema Heizung, Klima & Sanitär.

2009
Zwei Fahrzeug-Grafiken
Neuer Gruppenauftritt

Vom HPM-Logo bis zur bundesweit verbindenden Fahrzeugbeschriftung: Wir setzen unseren Autos die sogenannte „Mütze“ auf und sind im Straßenverkehr überall wiederzuerkennen.

2014
Jetzt auch Betoninstandsetzung

Mit Weiss Oberflächentechnik starten wir in ein neues spannendes Feld: Die Betoninstandsetzung, ein wichtiger Beitrag zum Schutz und Werteerhalt von Bauwerken.

2016
Wichtige Erweiterung: Metallbau

Mit der Firma Sauter starten wir in ein neues Gewerk: den Metallbau – und bedienen so ein weiteres, zentrales Element der Gebäudehülle innerhalb der Sparte Fenster und Fassade.

2018
Sparten-Grafik
Wir starten in die Spartenorganisation

Für Wachstum bestens vorbereitet: eine belastbare Organisationsstruktur in drei Sparten plus der Dienstleister und Partner „Service und Verwaltung“ in Hamburg stärkt die Gruppe von innen.

2018
Jetzt auch Fassadenbegrünung

Mit der HPM Fassadentechnik steigen wir in die Fassadenbegrünung voll ein. Bei 850 m² Fassadengrün werden stolze 45 Klimaanlagen und knapp 12.000 Euro Energiekosten eingespart. Die Fassade lebt!

2021
Mann mit E-Ladesäule und E-Lkw
E-Mobilität nimmt Fahrt auf!

Viele Firmen der TGA Sparte sind aktiver Teil der Energiewende. In 2024 stellen allein die Firmen Union E und Generation E über 40 % aller High Power Charger in Deutschland auf. Wir sind im Handwerk ohnehin Teil der Energiewende – jetzt noch mehr!

2022
Logo HPM MitarbeiterApp
Kommunikativ gut aufgestellt

HeyPM ist unsere neue Mitarbeiter-App für alle: auf den Baustellen und im Büro.

2024
HPM Umwelt-Grafik
Für ein Handwerk mit Zukunft

Schon seit Jahren packen wir an, optimieren unsere Standorte, reduzieren CO₂ und setzen auf nachhaltige Materialien – jetzt auch mit einer echten Umweltstrategie.

2025

Weiter zum nächsten Thema