
Die Verbindung steht: Wir bringen Betriebe zusammen.
Ob Elektro oder HLSK – unsere 42 Betriebe bedienen die gesamte Bandbreite der Technischen Gebäudeausrüstung: Kälte, Wärme, Strom, Netzwerk, Steuerung, Photovoltaik und E-Mobilität. Bei aller Bescheidenheit: Ohne uns funktioniert im Gebäude nix.
Unser Fokus als Sparte: Unsere Betriebe unterstützen! Service stärken, Verbindungen schaffen, voneinander profitieren – und Digitalisierung & KI fördern.
Wachstum? Liegt uns – und bietet tolle Chancen. Aber nicht um jeden Preis. Stattdessen setzen wir auf passgenaue Unterstützung für unsere Betriebe und schaffen wertvollen Austausch zwischen den Gewerken. Da berät der Sanitär-Profi den Gebäudetechniker – und umgekehrt. Es klappt vielleicht nicht immer alles sofort. Aber dann lernen wir daraus. Gemeinsam.
Gemeinsam für starke Impulse

Unsere Leistungen: Elektro
Unsere Leistungen: HLSK
So bringt die TGA ihre Betriebe voran
Weiterbildungen
Der TGA Campus in Hamburg ist das sparteneigene Weiterbildungszentrum für alle Gewerke: Lehrgänge für Fachbauleiter:innen, Elektrofachkräfte oder Erste Hilfe … sogar der Ausbilderschein – geht alles hier!
Gezielte Vernetzung
Jeder wie er‘s braucht: Ob Infos speziell für Firmenleiter:innen, regionales Netzwerken oder gemeinsames Arbeiten in Fachbereichen – wir bringen die Leute zusammen, die sich gegenseitig weiterbringen.
Praxiswissen
Neue Vorgaben, Trends oder Tools? Zu Fragen, die die Betriebe bewegen, halten wir auf dem Laufenden und schulen mithilfe von Spezialist:innen. Da geht’s dann z.B. um Controlling, Software oder Recruiting.
Fachliche Impulse
Ob Auswahl der richtigen Branchensoftware oder Beratung zu digitalen Prozessen – wir unterstützen unsere Betriebe dabei, neue Wege zu gehen. Immer mit Blick auf das, was wirklich weiterbringt.

Drei Fragen an
Spartengeschäftsführer Oliver Känner
Warum ist man in der Sparte stärker als allein?
Bei uns profitiert man davon, dass jeder Betrieb seine eigenen Stärken und bewährten Lösungen mitbringt. Durch den regelmäßigen Austausch mit den Kollegen – übrigens auch gewerkeübergreifend – entstehen schnell neue Blickwinkel und oft ganz konkrete Ansätze zur Verbesserung der eigenen Abläufe.
Die Sparte in 3 Worten?
Erfolgreich, professionell, familiär.
Was sind die größten Herausforderungen für die Sparte – und eure Leute?
Unsere Mitarbeiter sehen sich in allen Berufsgruppen mit vielen neuen Themen konfrontiert. Digitale Tools und Apps sollen Prozesse verbessern und Bauvorhaben effizienter machen – gerade weil diese immer komplexer werden. Dafür braucht es passende Lösungen und einen pragmatischen Umgang mit der Technik. Gleichzeitig wollen wir unsere Begeisterung fürs Handwerk weitergeben und setzen stark auf Aus- und Weiterbildung.
Zahlen, die was hermachen
Unsere Regionalleiter
Sie kennen ihre Region und vertreten die Interessen ihrer Betriebe. Unsere Regionalleiter stehen bei Herausforderungen zur Seite – ob fachlich oder unternehmerisch – und bringen regionale Stärke in eine gut aufgestellte Sparte.





Stellenangebote
Werde Teil unserer Mannschaft!