
Mit Herz, Verstand und Respekt fürs Lebenswerk begleiten wir den Generationswechsel im Handwerk. Immer im Blick: Die Eigenständigkeit jedes Betriebes – und eine Zukunft, die zum Unternehmen passt.
Generationswechsel – wir machen’s gemeinsam
Die Eigenständigkeit unserer Betriebe ist unser höchstes Gut. Deshalb ist jede Betriebsnachfolge und jede Übergabe einzigartig und für uns eine Chance zu wachsen.
Lokale Marken bleiben bei uns eigenständig: mit unternehmerischer Freiheit im Alltag und Sicherheit im Hintergrund. Wer diese Haltung teilt, findet in der HPM einen verlässlichen Partner für die Unternehmensübergabe im Handwerk. Seit über 35 Jahren verbinden wir Unternehmergeist vor Ort mit der Stärke eines gewachsenen Netzwerks.
Kunden, Baustellen, Teams – alles bleibt, wie es ist. Nur die Rückendeckung wird stärker. Bei uns läuft keine Nachfolge nach Schema F: Wir begleiten jeden Schritt individuell – mit Erfahrung, Offenheit und echtem Herzblut. Denn wir bringen Gutes zusammen, lernen voneinander und gestalten Zukunft nicht fürs nächste Quartal, sondern für die nächste Generation.
So läuft die Nachfolge mit HPM
Auf Augenhöhe
Respekt und Transparenz sind die Grundlage jeder Übergabe. Wir gestalten den Prozess gemeinsam und partnerschaftlich.
Zügig und klar
Wenn es drauf ankommt, können wir schnell sein. Wir haben den Blick für das Wesentliche, treffen Entscheidungen schnell und durchdacht.
Verlässlich
Wir halten, was wir versprechen. Klare Absprachen und ein verbindlicher Fahrplan schaffen Vertrauen – gerade in einem sensiblen Prozess wie der Nachfolge.
Persönlich
Die Übergabe ist mehr als ein formaler Prozess. Sie basiert auf Vertrauen, ehrlichem Austausch und einer persönlichen, langfristigen Partnerschaft.
Stimmen zur Nachfolge
Wir glauben, dass Nachfolge am besten gelingt, wenn man sie gemeinsam gestaltet – auf Augenhöhe, mit Vertrauen und Respekt fürs Lebenswerk.
Geschäftsführer

Fragen zum Generationswechsel? Wir haben die Antworten.
Der richtige Zeitpunkt für einen Generationswechsel ist individuell. Die Nachfolgeplanung braucht Zeit und sollte nicht plötzlich erfolgen. Unser Motto: Vorbereitung ist alles. Deshalb empfehlen wir, die Weichen früh zu stellen und sich bereits mit Mitte 50 Gedanken zum Thema zu machen. Die HPM begleitet bei diesen Schritten und ist als Partner für Sie da.
Ein gut geplanter Generationswechsel ist eine vorausschauende Entscheidung, die den Betrieb langfristig auf Erfolgskurs hält.
Unsere feste Überzeugung ist, dass der Erfolg eines Unternehmens von den Mitarbeitenden und der Führung abhängt. Deshalb legen wir besonderen Wert darauf, die 2. Reihe im Unternehmen aufzubauen und klare Prozesse zu etablieren. Verantwortlichkeiten werden auf mehrere Schultern verteilt, um den Betrieb langfristig stabil und zukunftsfähig zu halten. Es geht darum, ein starkes Team zu formen und die richtigen Strukturen zu schaffen, die auch nach der Übergabe funktionieren.
Mit unseren Betrieben in den Sparten Maler Fassade Ausbau, Technische Gebäudeausrüstung sowie Fenster und Fassade sind wir in weiten Teilen Deutschlands und in Österreich aktiv. Unsere interaktive Standorte-Karte bietet einen genauen Überblick, wo wir mit welchen Gewerken vertreten sind.
Im Tagesgeschäft bleibt vieles, wie es ist. Alle Betriebe bleiben eigenständige GmbHs und auch die Kunden, Baustellen und Mitarbeitenden bleiben unverändert. Die volle Kontrolle über die operativen Prozesse bleibt in den Händen des Betriebes. Gleichzeitig wird die Service & Verwaltung unterstützend tätig und bietet passgenaue Dienstleistungen an. Hier entstehen echte Vorteile durch die Gruppe.
In den ersten Monaten ist ganz schön viel los. Das wissen wir. Deshalb wollen wir das Ankommen bei der HPM so leicht wie möglich machen – Schritt für Schritt. In den ersten Monaten kümmern wir uns um Basis-Themen wie Versicherungen, IT-Systeme, Monatsabschluss und Co. Dabei haben Sie feste Ansprechpersonen, die Sie in diesem Prozess begleiten. Ob wir tiefer einsteigen in Zahlenwerk und IT und auch bei der Finanzbuchhaltung oder bei Lohn & Gehalt unterstützen, besprechen wir persönlich und individuell. Gut zu wissen: Unsere Services wie Einkauf, Fuhrpark oder Baurecht stehen neuen Betrieb ab Tag 1 zur Verfügung.
Nein, nicht ausschließlich. In vielen Fällen kommen Unternehmen auf uns zu, wenn sie die nächsten Entwicklungsschritte planen und einen langfristigen Partner suchen. Wir unterstützen nicht nur bei der Übergabe, sondern auch bei der Weiterentwicklung und Optimierung von Geschäftsprozessen, z. B. rund ums Thema Gründung.
Die Verbindung zwischen den einzelnen Firmen entsteht vor allem durch die Menschen. Wir leben ein starkes Netzwerk, das auf Vertrauen und Zusammenarbeit basiert. Es gibt keine Verpflichtung, sondern vielmehr eine Chance, sich mit den besten Handwerksbetrieben in Deutschland zu vernetzen. So können wir voneinander lernen und gemeinsam wachsen – immer im Sinne einer starken, gegenseitigen Unterstützung.
Kontakt
Ob erste Gedanken oder konkrete Pläne – wir freuen uns auf den Austausch.

Lars Bonse
Leitung Akquisition