Komm ins Team
Fenster und Fassade

Laszlo Böke: Tischlerhandwerk mit Leidenschaft – Karriere im Handwerk

Hamburg – 12.05.2025

Laszlo Böke: Tischlerhandwerk mit Leidenschaft – Karriere im Handwerk

Technisches Know-how, klare Haltung und die Liebe zum Detail

Mit fundierter Ausbildung, Praxiserfahrung und Fokus auf Qualität übernimmt Laszlo Böke Verantwortung im modernen Tischlerhandwerk.

Man kann nicht sagen, dass Laszlo bei seiner Berufswahl einer spontanen Eingebung folgte. Bereits der Urgroßvater führte eine eigene Tischlerei, die erst vom Großvater und später vom Onkel übernommen wird. Als Kind schon werkelt Laszlo in Opas Werkstatt rum, baut sogar kleine, seetüchtige Boote. Die Faszination für Holz, sie ist in seinen Genen fest verankert. So beginnt er nach dem Realschulabschluss eine Ausbildung zum Tischler in seiner Geburtsstadt Lüneburg. Anschließend wechselt Laszlo, um weitere Erfahrungen zu sammeln, in einen Betrieb nach Stelle.

Irgendwann habe ich mich dann gefragt: Welcher Tischler möchte ich sein? Um meinen Job so auszuüben, wie es mir vorschwebte, benötigte ich Zusatzqualifikationen. Darum bewarb ich mich an der Fachschule für Holztechnik in Hamburg.

Nach zwei Jahren Vollzeitstudium trägt Laszlo nicht nur den Titel Bachelor in Technik, zusätzlich hat er den Ausbildereignungsschein und das Fachabitur in der Tasche. Die Krönung: Seine Abschlussklasse gewinnt den Innovationspreis beim Norddeutschen Nachwuchswettbewerb „Holz bewegt“. Als zertifizierter Holztechniker macht Laszlo in mehreren Firmen ein Praktikum. Bei Tischlerei Beyer in Oststeinbek sagen Bauch und Kopf nach einigen Probetagen „Ja“. Das Zwischenmenschliche, die technische Ausstattung und die vielseitigen Aufträge – das alles passt perfekt.

Seit drei Jahren arbeite ich so, wie ich es immer wollte. Ich betreue eigene Projekte, von der Planung bis zur Umsetzung

Laszlo Böke

Tischler bei Hans Beyer in Oststeinbek

Die Vorteile, in einem Betrieb der HPM DIE HANDWERKSGRUPPE zu arbeiten, liegen für ihn auf der Hand: „Ich komme aus einer Familie mit vielen Selbstständigen. Ich weiß, was es heißt, sich um alles selbst kümmern zu müssen, von rechtlichen Fragen bis zur Werbung. Hier kann man sich auf seine Stärken konzentrieren: das Tischlern.“ Derzeit zeigt Laszlo mit seinem Team in der Hamburger Laeiszhalle wie Top-Tischlerhandwerk aussieht. Seine tägliche Vorbereitung: eine halbe Stunde Meditation. “Achtsamkeit ist mir sehr wichtig, man sollte dem Tag mit einem Lächeln begegnen, konzentriert und positiv arbeiten.“ Mit dieser Einstellung kann ja nur Gutes entstehen.