Komm ins Team

Fahrsicherheit im Handwerk – mit der HPM auf den Verkehrsübungsplatz

Hamburg – 25.04.2025

Fahrsicherheit im Handwerk – mit der HPM auf den Verkehrsübungsplatz

Sicher fahren, sicher ankommen: HPM startet Fahrsicherheitstrainings für Handwerker:innen

Mehr Fahrkompetenz bedeutet mehr Sicherheit und weniger Schäden: HPM DIE HANDWERKSGRUPPE ermöglicht ihren Betrieben professionelle Fahrsicherheitstrainings – zentral organisiert und nah dran am Arbeitsalltag.

Im Handwerk ist der fahrbare Untersatz oft genauso wichtig wie das Werkzeug selbst. 2.800 Fahrzeuge umfasst der HPM-Fuhrpark – und sie bringen unsere Mitarbeiter:innen jeden Tag zuverlässig zu ihren Baustellen. Doch mit steigender Fahrleistung steigt auch das Risiko.

Zentrale Organisation, starker Effekt

Fahrsicherheitstrainings erfordern einiges an Planung – gerade für kleine Betriebe ist das im Alltag oft schwer zu stemmen. Als Gruppe kann HPM hier gezielt unterstützen: Das zentrale Fuhrpark-Team hilft ab sofort bei der Organisation von professionellen Fahrsicherheitstrainings.

Das Training war eine super Veranstaltung für unsere Teams von Probau und Possekel. Die Organisation war top – und unsere Fahrer können ihre Fahrzeuge jetzt auch im Grenzbereich sicher bewegen.

Hans Joachim Jeße

Geschäftsführer HPM Projekt- und Baumanagement

Den Anfang machte ein Pilottraining mit Kolleg:innen aus den Betrieben HPM Projekt- und Baumanagement und Possekel. Auf dem ADAC-Verkehrsübungsplatz Travering in Bad Oldesloe standen Slalomfahren, Kurventechnik sowie Brems- und Reaktionstraining auf dem Plan. Die Profis von Eco-Consult begleiteten das Training per Funk und mit Fachwissen – und sorgten dafür, dass auch bei simuliertem Nässe-Einsatz niemand ins Schleudern kam.

Sicher fahren = spürbar sparen

Die Wirkung zeigte sich direkt: Ein erfahrener Fahrer konnte seinen Verbrauch mit den Profi-Tipps um 1,5 Liter pro 100 Kilometer senken. Hochgerechnet auf 40.000 Kilometer Fahrleistung im Jahr spart das rund 500 Euro und 0,8 Tonnen CO₂ – pro Fahrzeug.

Ein echtes Plus für die Betriebe

Mehr Sicherheit am Steuer bedeutet weniger Stress im Alltag – und echte Entlastung für die HPM-Betriebe. Dass so ein Training möglich ist, zeigt, was eine starke Gruppe leisten kann – ganz praktisch und ganz nah am Alltag unserer Handwerker:innen.