Timo Lüders: Geschäftsführer der HPM-Malereibetriebe Dahm und Menken
Hamburg – 26.05.2025
Im Turbo auf Erfolgskurs
Zack, zack, zack – diesem Tempo folgt Timo Lüders offensichtlich bis zum heutigen Tag.
Nach dem Hamburger Turbo-Abi in 12 Jahren geht es für ihn zu den Fallschirmjägern, um anschließend in die Fußstapfen seines Vaters Jörg zu treten. Der leitet bereits viele Jahre erfolgreich den HPM-Malereibetrieb Dahm, als Timo 2014 die Ausbildung bei ihm beginnt. So nebenbei studiert der 21jährige am Elbcampus BWL. Das heißt: von Montag bis Freitag Baustellenpraxis, dann geht es zum Elbcampus büffeln. Nach 2 Jahren hat Timo seinen Gesellenbrief, nach vier den Bachelor of Arts (KMU).
Das duale berufsbegleitende Studium war sehr anstrengend, ganz einfach, weil man nach einer Arbeitswoche auf der Baustelle kaputt war. Aber ich habe viel gelernt.
Geschäftsführer der Firmen Dahm und Menken

Damit nicht genug, auf die Gesellenprüfung und das Studium folgt 2021 der Meister per Abendschule. Da ist der ehrgeizige „Hamburger Jung“ schon seit 3 Jahren erfolgreicher Projektleiter bei Firma Dahm – was den Regional- und Spartenleitern der HPM nicht entgeht. So kommt es, dass Timo bei der neu übernommenen Firma Menken erst eine leitende Funktion übernimmt, 2022 dann die Geschäftsführung. Mit der Unterstützung durch das F3 Programm im Cremon.
Im F3-Programm konnte man sich mit Kollegen austauschen, die auf einem Level waren und einen ähnlichen Weg gingen. Man ist gemeinsam gewachsen, hat sich weiterentwickelt, das hat Spaß gemacht.
Als 2024 Jörg Lüders in den Ruhestand geht, wird Timo als Geschäftsführer von Malereibetrieb Dahm eingesetzt. Der Kreis schließt sich. Aber Schluss ist hier natürlich noch lange nicht. Der heute 32jähre hat schon Pläne: „Gemeinsam mit der HPM weiterwachsen. Ich bin noch jung, ich will mehr. Gerne eine weitere Firma, mal schauen, was kommt.“ Bei dem ihm eigenen Tempo bestimmt noch eine Menge!